Osteopathie
Mit den Händen Spannungen und Blockierungen in den unterschiedlichen Geweben des Körpers zu erspüren und diese zu lösen, ist ein wesentlicher Bestandteil osteopathischer Arbeit. Hierführ kommen auch Techniken aus den Bereichen der myofaszialen Triggerpunkttherapie, dem Fasziendistorsionsmodell, der craniosakralen Osteopathie, der autonomen osteopathischen Repositionstechnik u.v.m. in Frage. Daraus ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zur Beeinflussung des Gewebetonus, Gelenksdysfunktionen und der Reduktion von Bewegungseinschränkungen und Schmerzsyndromen.